__HeadScheuren1

zurück zu
Scheuren Online

Archiv Übersicht
Spielenachmittag 2004
Karneval 2004
Jahreshauptversammlungen 14.03.2004
Papiersammlung Mrz04
Bilder JHV 14Mrz04
Kücheneinweihung
Theaterabend 27.03.2004
Skiurlaub 2004
Mainacht 2004
Kapellenfest 2004
Hielich Jessi u Alex
Kommunionkinder 2004
Radwanderung 2004
Dorffest 2004
Oktoberfest 2004
Halloween 2004
Seniorennachmittag 2004
St. Martin 2004
Nikolausfeier2004
Schneewittchen

Jahreshauptversammlungen 14.03.2004

Die Jahreshauptversammlungen für Bügerverein und Kapellengemeinde fanden am 14.03.2004 in der Gaststätte Groß statt. Hier die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst:

Kapellengemeinde Scheuren e.V
Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Siegfried Scholzen trug Bruno Schumacher den Kassenbericht vor. In 2003 waren keine größeren Reparaturen und Anschaffungen zu verzeichnen. Die Kapellengemeinde konnte für das Jahr einen Überschuß von 1250 € verbuchen.
Gemäß dem Bericht der Kassenprüfer Armin Klinkhammer und Michael Wergen wurde die Kasse ordnungsgemäß geführt. Der Vorstand wurde bei eigener Enthaltung von der Versammlung einstimmig entlastet.
In diesem Jahr stand die Neuwahl des Vorstandes an. Auf Vorschlag des Vorstandes soll nach und nach
a) eine jüngere Generation die Verantwortung übernehmen und
b) der Küster im Vorstand vertreten sein. 
Neben dem Küster Reinhold Groß stellten sich auf Vorschlag der Versammlung Christoph Groß und Ingo Holder zur Wahl. Die genannten wurden bei eigener Enthaltung von der Versammlung einstimmig gewählt.
Auf eigenen Wunsch verlassen Rudi Gerhards, Rudi Groß und Bruno Schumacher den Vorstand. Die Versammlung und der 1. Vorsitzende dankten den ausscheidenden Vorständen für die langjährige Vorstandsarbeit. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:   

          • Siegfried Scholzen
          • Alwin Hahn
          • Günther Evertz
          • Reinhold Groß
          • Christoph Groß
          • Ingo Holder

In den nächsten Wochen wird die konstituierende Vorstandssitzung stattfinden und die interne Aufgabenverteilung beschlossen.
Nach der Vorstandswahl wurden Kassenprüfer für 2004 gewählt. Michael Wergen scheidet turnusmäßig aus. Neu gewählt wurde Edmund Heinen. Er wird mit Armin Klinkhammer die Kassenprüfung für das Rechnungsjahr 2004 durchführen.
Am 1. Mai wird die Hl. Messe wie im letzten Jahr mit dem Kirchenchor Schleiden gestaltet. Anschließend trifft man sich in der Gaststätte Höger.
Die Versammlung wurde um 15.45 Uhr geschlossen.

Bürgerverein Scheuren e. V.
Der Vorsitzende des Bügervereins lieferte einen Rückblick über die Aktivitäten und Veranstaltuungen des vergangenen Jahres. Als Höhepunkte nannte er den Bau des Jugendraumes und die Erneuerung der Küche. Das Dorffest 2003 mit den belgischen Musikern De Weergalm und das Oktoberfest gehörten u. a. zu den besonderes gelungenen Veranstaltungen.
Besonders hervorgehoben wurde die aktive Mitwirkung der Jugend bei dörflichen Belangen. Beispielhaft standen der Bau des Jugendraumes und die Durchführung der Papiersammlungen.

Alwin Hahn lieferte die kommerziellen Zahlen zum vergangenen Jahr. Mit 2300 € schlugen der Jugendraum und mit 8000 € die Küche zu Buche. Trotz dieser Sonderposten deckten bis auf einige 100 Euro die Einnahmen die Ausgaben.
Die Kassenprüfer Wilfried Dederichs und Christoph Groß bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung und die Versammlung entlastete den Vorstand einstimmig. Mit der Kassenprüfung für 2004 wurden Christoph Groß und Rudi Groß von der Versammlung beauftragt.
Der Veranstaltungskalender 2004 wurde vom Vorsitzenden vorgestellt. So ist u. a. ein “Drogenberatungstag” für die Jugend in Vorbereitung und auch die offizielle Einweihung des Jugendraumes steht noch an. Als nächstes wird die Scheurener Theatergruppe am 27./28. März mit dem Lustspiel “Julia auf Verbrecherjagd” die Zuschauer begeistern.

Horst Reißdörfer dankte allen Helfern und Spendern (Für den Jugenraum wurden über 1000 € gespendet). Besonders gelobt wurde das Jugendraumteam. Den Jugendvorstand nannte er agil und verlässlich. Mit dem Jugendraum wurde die Integration der Jugend in das dörfliche Vereinsleben gefördert. Die Jugend bot dem Vereinsvorstand an, aktiv mitzuwirken und z. B. Blumenbeete zu bepflanzen oder die Bushaltestelle zu streichen.

Aufgrund einer Anregung aus der Versammlung wird die nächste JHV auf einen Freitag verlegt.

Nach der Versammlung standen Dieter Wolter und Werner Caspar Rede und Antwort. Werner Caspar zeigte sich erfreut über das aktive Vereinsleben in Scheuren und lobte ausdrücklich das Engagement der Scheurener Jugend. Die Anregungen aus der Versammlung zu den Themen

  • Räumen der Bürgersteige vor städtischen Grundstücken im Neubaugebiet
  • Aufbau einer Straßenlampe an der Bushaltestelle
  • Freischneiden von Baumwuchs um Straßenlampen

wurden aufgenommen.
Zu den Bepflanzungen im Rahmen des Ökoprogramms konnten keine eindeutigen Aussagen getroffen werden: Wenn Natur in Bauland umgewandelt wird muss an anderer Stelle neu angepflanzt werden. Das ist nun mal so!?